28.04.2025

Dramatisches Saisonfinale in der Bezirksliga Stuttgart

In den letzten beiden Saisonspielen ging es für die Pinguine um alles. Als Achter von zehn Mannschaften ging es darum, den siebten Tabellenplatz zu erreichen, um die Relegation zu vermeiden. Am achten Spieltag (30.03.2025) trafen wir auf den SV Backnang II. Die Backnanger, als Tabellenletzter, brauchten unbedingt einen Sieg, um sich Chancen auf die Relegation zu erhalten.
Im Gegensatz zu den Pinguinen konnte Backnang nicht komplett antreten. Durch einen kampflosen Sieg (Aaron an Brett 4) gingen die Pinguine vor Spielbeginn mit 1:0 in Führung. Der aus dem Ruhestand aktivierte Peter gewann an Brett 7 mit einem unwiderstehlichen Königsangriff. Am Nachbarbrett (Brett 8) konnte Johannes ein vorteilhaftes Endspiel zum Gewinn bringen. Mit einer komfortablen 3:0-Führung konnten die übrigen Bretter entspannt spielen.
Wolfram hatte ein kompliziertes Mittelspiel mit Materialvorteil, jedoch einer etwas passiven Stellung. Er konnte sich befreien und nutzte seinen Figurenvorteil zum Sieg. Daniel Merk an Brett 1 hatte einen starken Freibauern, der seinen Gegner zur Aufgabe zwang. Marcel an Brett 3 übersah in einem komplexen Mittelspiel eine Taktik, die ihm Vorteil gebracht hätte, und verlor anschließend ein schwieriges Endspiel. Carl (Brett 2) spielte eine fehlerfreie Partie, sein Gegner jedoch ebenfalls, sodass das Spiel in einem gerechten Remis endete.
Als Letzter spielte Daniel Kölbel an Brett 5. Er konnte zwar einen Turm für eine Leichtfigur gewinnen, tat sich jedoch in der Folge schwer, seinen Vorteil zu verwerten. Nach knapp sechs Stunden erreichte er durch kluges Abtauschen schließlich den Sieg. Die Pinguine konnten dank des 6,5:1,5-Siegs zu dem Siebten, der DJK Stuttgart, aufschließen.
Im letzten Saisonspiel am Sonntag, dem 27.04.2025, ging es nun gegen Renningen, die als Vorletzter mit einem klaren Sieg noch an uns hätten vorbeiziehen können. Trotz der langen Anfahrt trat Renningen I mit gut besetzter Mannschaft an.
Trotzdem gingen wir schnell durch Wolfram in Führung, da sein Gegner ein Matt in der Eröffnung übersah. Johannes erhöhte kurz darauf: Er verlor zwar zunächst eine Figur, spielte aber aufmerksam weiter, eroberte zwei Figuren seines Gegners zurück und gewann anschließend leicht.
Renningen konnte verkürzen, da Simone in besserer Stellung durch Zeitnot verlor. Carl an Brett 2 stellte den alten Abstand wieder her: Sein Gegner fand in Zeitnot nicht die korrekte Verteidigung und wurde Matt gesetzt.
Renningen konnte jedoch in der Folge ausgleichen, da Aaron und Marcel (Brett 4 und 3) jeweils keine Verteidigung gegen den Angriff ihrer Gegner fanden.
Beim Spielstand von 3:3 spielten nur noch unsere beiden Daniels. Daniel Merk an Brett 1 sah, dass sein Namenskollege an Brett 5 im Vorteil war, und bot in ausgeglichener Stellung Remis an. Daniel Kölbel (Brett 5) gewann dank seiner Mehrbauern im Endspiel souverän.
Nach dem knappen Sieg von 4,5:3,5 mussten die Pinguine nun zittern: Die DJK Stuttgart I durfte nicht gewinnen, sonst würde man wieder auf den Relegationsplatz abrutschen. Nach einem gemeinsamen Essen kam schließlich das Ergebnis: Die DJK spielte gegen Sillenbuch I nur 4:4. Damit halten die Pinguine überraschend als Siebter die Klasse in der Bezirksliga.
Nach dem erstmaligen Aufstieg in der letzten Saison ist dies ein weiterer Meilenstein in der Sulzbacher Schachgeschichte.


Bild des Ereignisses